Die verständliche Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse gewinnt zunehmend an Bedeutung für die Sichtbarkeit, Relevanz und gesellschaftliche Akzeptanz wissenschaftlicher Institutionen. Vor diesem Hintergrund wird in Kooperation mit dem Illustrator Patrick Bonato der Versuch unternommen, Analysen zu Mensch-Wolf-Beziehungen in Form von Comics umzusetzen.
Im Projekt stehen u.a. folgende Fragen im Mittelpunkt:
- Wie lassen sich Affekte, Emotionen und körperlich-leibliche Dimensionen im Kontext von Mensch-Wolf-Beziehungen visuell durch das Medium Comic darstellen?
- Inwiefern lässt sich die Methode des Comics für die mehr-als-menschlichen Geographien fruchtbar machen?
- Welche Potenziale bietet der Comic für die Kommunikation qualitativer Forschungsergebnisse im Allgemeinen und welche Herausforderungen und Umsetzungsschritte sind damit verbunden?
Ziel ist es, das Thema der Wolfsrückkehr aus einer kritischen Perspektive einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
–> Bonato, P. & Schröder, V. (2020): Teaser/Vorschau Comic “Die Rückkehr der Wölfe”.
Projekttyp: Forschung | Veröffentlichung
Institutionen: AG Humangeographie, Universität Eichstätt-Ingolstadt
Projektstatus: abgeschlossen
Mitarbeitende: Patrick Bonato (Webseite), Verena Schröder
Fotokredit: Patrick Bonato